ROSENTANZ FÜR WAISENKINDER IM KONGO
Die Schützenbruderschaft St. Mauritz-Erpho unterstütz Mission Kongo
Eine Spende von 250 Euro hat die Schützenbruderschaft St. Mauritz-Erpho jetzt dem Verein Mission Kongo e.V. in Münster übergeben.
ROSENTANZ FÜR WAISENKINDER IM KONGO
Die Schützenbruderschaft St. Mauritz-Erpho unterstütz Mission Kongo
Eine Spende von 250 Euro hat die Schützenbruderschaft St. Mauritz-Erpho jetzt dem Verein Mission Kongo e.V. in Münster übergeben.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
das Corona-Virus begleitet uns weiter durch den Sommer…
Wir möchten unsere Mitglieder und Gäste vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus schützen und sagen deshalb schweren Herzens unser diesjähriges Schützenfest (5.-8. Juni 2020) ab.
Auch wenn wir mit unserer Teilnehmerzahl vielleicht nicht zu den sogenannten Großveranstaltungen gehören, schränken uns die aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen aber so ein, dass es nicht möglich sein wird, ein Schützenfest in gewohnter Art und Weise zu feiern.
Wir bitten Euch, alle Schutzmaßnahmen zu befolgen, damit wir uns hoffentlich bald gesund wiedersehen!
Herzliche Grüße im Namen des gesamten Vorstandes
Eure Brudermeisterin
Susanne Gerke
Information für alle Schützenschwestern und Schützenbrüder
Liebe Schützenfamilie,
üblicherweise laden wir im April zur Generalversammlung ein und informieren über weitere Termine.
In diesem Frühjahr ist alles anders. Das Corona-Virus und der Schutz davor haben uns alle voll im Griff.
Folgende Veranstaltungen müssen wir aus diesem Grund schon jetzt absagen:
Der Saisonauftakt im Vereinslokal, am Samstag, 4. April 2020 findet nicht statt,
ebenso der Ausflug für die Bewohner des Seniorenstift Maria-Trost.
Die für Sonntag, 3. Mai 2020 geplante Schützenwallfahrt nach Telgte wurde vom Landesbezirksverband abgesagt.
Über die Durchführung der weiteren Veranstaltungen insbesondere der
können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen.
Passt bitte auf Euch und Eure Familien auf, damit wir uns alle gesund wiedersehen!
Für den Vorstand
Susanne Gerke
1. Brudermeisterin
Einstimmige Wiederwahl in den Vorstandsämtern der Schützenbruderschaft St. Mauritz-Erpho e.V.
Münster-Mauritz. Zum traditionellen Grünkohlessen, der Auftakt der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Mauritz-Eck, trafen sich zahlreiche Schützen der Schützenbruderschaft St. Mauritz-Erpho. Die erste Brudermeisterin Susanne Gerke lobte in ihrem Jahresrückblick den guten Zusammenhalt der Bruderschaft bei den vielfältigen Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Besonders hob sie das Schützenfest hervor, das erstmalig auf dem Kirchplatz rund um die Mauritzkirche stattfand. Sie bedankt sich bei allen, die sich dafür stark gemacht haben, dieses Ziel durchzusetzen. Erster König auf dem Kirchplatz wurde Heiner Balshüsemann, der seine Freude auch ein halbes Jahr später noch in sich trägt. Außerdem erinnerte sie an den Tag des Stadtschützenfestes, den sie als Königin des Stadtkönigs Benno Borgdorf feiern durfte. „Es war schön zu erleben, wie viele Menschen sich für uns gefreut haben!“
Kassierer Ralf Scharp zeigte die Bilanz der Vereinskasse. Martin Krane und Luis Gonzales bestätigten als Kassenprüfer die einwandfreie Führung. Nach der Entlastung des gesamten Vorstandes stand nun den anschließenden Wahlen nichts mehr im Wege. Dieser Tagesordnungspunkt wurde vom Schützenbruder Dr. Norbert Schultz als Wahlleiter übernommen, der die Mitgliederversammlung schon auf „Wiederwahl“ einstimmte. Und so war es auch: Sowohl die erste Brudermeisterin Susanne Gerke, der zweite Kassierer Alexander Scholz, als auch Oberst Heiko Heuring wurden einstimmig für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Alle freuten sich und bedankten sich für das erneute Vertrauen. Eine weitere Wahl kam für die meisten Mitglieder der Bruderschaft überraschend: der zweite Brudermeister Ingo Grotke gibt sein Amt aus persönlichen Gründen vorzeitig ab. Als sein Nachfolger wurde ebenfalls einstimmig Heiner Balshüsemann gewählt. Brudermeisterin Gerke bedankt sich bei Ingo Grotke für seine konstruktive Unterstützung und stets loyale und großzügige Art. Mit viel Applaus und großem Dank wurde er aus der Vorstandsverantwortung verabschiedet.
Der Präses, Torsten Jortzick, freut sich über die lebendige Gemeinschaft der Bruderschaft. Er lud alle ein, an den verschiedenen Veranstaltungen zum 950-jährigen Jubiläum der Mauritzkirche teilzunehmen, das am 20. September 2020 mit einer Messe mit Bischof Dr. Felix Genn abschließt. Das diesjährige Schützenfest der Bruderschaft St. Mauritz-Erpho findet am Wochenende 5. bis 7. Juni 2020 an der Mauritzkirche statt. Zum Abschluss der Versammlung wurde das Vereinslied angestimmt und der Abend klang in fröhlicher Stimmung aus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.